In der OGS arbeiten zur Zeit Kerstin Peller (Leitung), Petra Schenke (Erzieherin), Gabriele Münch (Betreuerin), Meral Ursavas (Hauswirtschaftskraft), Nilüfer Gezer (Betreuerin), Samantha Schoß (Betreuerin), Yassine Bouhaddouz (Betreuer), Birgit Kirbs ( Hauswirtschaftskraft)
Die OGS steht unter der Trägerschaft des evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid.

Wir ermöglichen den Eltern in unserem Stadtteil, das Familienleben besser mit ihrer Berufstätigkeit zu verbinden. Nach der Schule haben die Kinder hier Gelegenheit, zusätzliche Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.
Die 104 Kinder der OGS sind auf drei Gruppen aufgeteilt . Wir Mitarbeiter betreuen die Kinder in der Zeit von 11:50 Uhr bis 16 Uhr.
Die Entlasszeiten sind täglich auf 15:00 Uhr und 16:00 Uhr festgelegt.
Wir starten nach dem Mittagessen mit den Lehrern das Lernbüro.
Um 13.30 Uhr erledigen die Kinder ersten und zweiten Jahrgänge ihre Aufgaben. Um 14.15 Uhr können die Kinder der dritten und vierten Klassen im Lernbüro in ruhiger Atmosphäre arbeiten.
Nach dem Lernbüro finden Spielphasen und Angebote statt, wie z.B.: Schwimmen, Kreativangebote, Gesellschafts-Spiele, Experimentieren, Bewegung und Bewegungsspiele, Lesen und Leseclub in Zusammenarbeit mit einer Mitarbeiterin der städtischen Bücherei, Fahrradfahren in Zusammenarbeit mit dem Radsportverein Gelsenkirchen, Entspannungsgeschichten und Traumreisen.
In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen gelten besondere Betreuungszeiten, die den Eltern rechtzeitig mitgeteilt werden.
Bleiben Sie gesund,
das Team der OGS