Liebe Eltern,
zunächst einmal wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr!
Wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, findet bis zum 31.1.21 kein Unterricht in der Schule statt.
Das neue Gesetz verlangt, dass die Kinder zu Hause lernen und arbeiten MÜSSEN. Die Lehrer müssen diese Leistungen genauso bewerten und benoten, wie Leistungen, die sonst in der Schule erbracht werden.
Die KlassenlehrerInnen werden mit Ihnen in Kontakt treten, wann Ihr Kind Aufgaben oder Material abholen kann und wie es bearbeitete Aufgaben vorzeigen soll.
Die Wochenpläne finden Sie im Padlet Ihrer Klasse. Zu den Padlets der Klassen gelangen Sie
hier. Bei technischen Problemen wenden Sie sich ebenfalls an die LehrerInnen.
Bitte sorgen Sie für einen ruhigen Arbeitsplatz und ausreichend Zeit (möglichst zu den gewohnten Unterrichtszeiten) für Ihr Kind.
Sollten Sie aus dringenden (beruflichen) Gründen eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, informieren Sie schnellstmöglich die KlassenlehrerInnen. Bitte bedenken Sie, dass Ihnen 10 zusätzliche Kinderkrankentage pro Elternteil (20 für Alleinerziehende) zustehen, die für die Betreuung genutzt werden können.
Bitte bedenken Sie, dass der Infektionsschutz zurzeit allerhöchste Priorität hat! Je weniger Kinder zusammenkommen, desto schneller kann die Krise überwunden werden, auch, wenn wir die Kinder sehr gerne wiedersehen würden. Das muss warten!
Zusammen schaffen wir das!
Es grüßt Sie ganz herzlich
Das Kollegium der GGS am Schloss Horst